Suche


Klaus Kuenen
- 28. Juni 2016
- 1 Min.
Workshop Digitalisierung Innovation
Digitalisierung und Innovation – Einfach mal über das Thema sprechen. Ein Workshop zu Innovation ohne PowerPoint, ohne Beamer und ohne Agenturen oder Best Practice Vorträge? Dafür in einem offenen Austausch und Dialog über Aspekte der Themen Digitalisierung und Innovation sprechen? Wir wollten uns austauschen und gleichzeitig ein neues Format testen. Nach einem Tag im Workshop wissen wir: das ist ein starkes Format!
Viele Fragen hatten wir im Vorfeld eingesammelt und aufbere

Klaus Kuenen
- 28. Dez. 2015
- 1 Min.
Design Thinking Workshops an der HMKW
Design Thinking Workshops für Studierende an der Hochschule Medien Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln. Im Dezember habe ich noch zwei Design Thinking Workshops ab der HMKW veranstaltet. Im Rahmen des Studiengangs „Entrepreneurship“ wollte Prof. Dr. Hartmut Merl damit anschaulich machen, wie mit dieser Methodik kreative Ideenfindung und Validierung möglich ist. Und zwar noch vor der Festlegung auf eine Service-oder Produktidee und damit erheblich Ressourcen sparender


Klaus Kuenen
- 1. Juni 2015
- 1 Min.
13. Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung
Am 28.-29.Mai 2015 fand in Saarbrücken an der Hochschule der Bildenden Künste Saar das 13. Kolloquium “Design promoviert” statt. Wie immer in Zusammenarbeit mit der Themengruppe „Design Promoviert“ der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung und dem Design Research Network. Das Kolloquium ist eine Veranstaltung für junge Designforschende, um ihre Arbeiten vorzustellen und diskutieren zu lassen. Es bietet Promovierenden im Design eine Gelegenheit, ihr Forschung


Klaus Kuenen
- 19. Mai 2015
- 1 Min.
Servicedesign Conference, Cologne, 18.05.2015
Servicedesign – Redefining the Meaning of Design. Jedes Handeln geht vom Kunden aus. Kalle Buschmann, FROG Design Eine großartige Veranstaltung an der Kölner International School of Design. Servicedesign als Klammer um Begriffe wie UX, Design Thinking ua. Zahlreiche Workshops mit Anstößen aus der Praxis von zum Beispiel VW, Barclays, ixds, carglass . Dazu immer auch der Bezug zur aktuellen Ausbildung an den Hochschulen. Tatsächlich ist das Know-how zu diesen Themen an einigen
Klaus Kuenen
- 3. Dez. 2013
- 7 Min.
Artikel zum Einsatz agiler Methoden in Unternehmen
Ein weiterer Artikel zum Einsatz agiler Methoden in Unternehmen. Hier ein Bericht aus den Entwicklungabteilungen von Immobilienscout24 und gutefrage.de. Sehr spannend zu lesen, wie agile Methoden in Kombination mit klassischen Methoden für mehr Geschwindigkeit und Motivation im Team sorgen. der Artikel erschien im Linux Magazin, 12.2013 Frischer Wind
Das Foyer von Immobilienscout24, nach eigener Aussage Betreiberin von Deutschlands größter Immobilienwebseite zeigt sich beim B
Klaus Kuenen
- 18. März 2012
- 2 Min.
webselling- online zu Customer Journey Optimierung: „Danke sagen, aber richtig!“
Klaus Kuenen in einem Artikel auf webselling- online zu Customer Journey: Special: „Danke sagen, aber richtig!“ Aus Sicht des Customer Journey ist eine sehr spannende Frage, ob es zu einem starken Regret-Effekt (das Bedauern darüber, nicht doch eine Alternative gewählt zu haben) kommt oder nicht. Das kurzfristige Bedauern einer Kaufentscheidung ist relativ normal. Man hat sich mit dem Kauf des gewählten Produkts festgelegt und somit der Entscheidungsmöglichkeiten beraubt, obw