Suche

Klaus Kuenen
16. März 20204 Min. Lesezeit
Disruptive Innovationen
Disruptive Innovationen eine Sammlung von Grundzügen, Charakteristika und Verhaltensweisen. Ausführlicher habe ich das Thema ist in...

Klaus Kuenen
11. März 20197 Min. Lesezeit
Sabbatical
Mein Sabbatical Immer wieder werde ich nach meinem Sabbatical gefragt: Wie das so war, was ich gemacht habe, was sich verändert hat und...

Klaus Kuenen
1. März 20192 Min. Lesezeit
Open Space: eine Definition für Gablers Wirtschaftslexikon
Open Space Methode Definition und Einordnung Im UX Design findet sich Open Space als Methode innerhalb des Lean Startup. Sie basiert auf...


Klaus Kuenen
27. Feb. 20192 Min. Lesezeit
Designthinking und das kölsche Grundgesetz
Zum Start des Karnevals, einige Gedanken zum Zusammenhang zwischen Designthinking in der Praxis und dem „Kölschen Grundgesetz“. Zugegeben...


Klaus Kuenen
8. Jan. 20192 Min. Lesezeit
User Interface Design: Eine Definition für Gablers Wirtschaftslexikon
User Interface Design Innerhalb des UX Design Feldes findet sich User Interface Design als die Ebene der Gestaltung, wie z.B. als...

Klaus Kuenen
23. Dez. 20183 Min. Lesezeit
Minimum Viable Product: Prozess Definition für Gablers Wirtschaftslexikon
Eine Definition des Minimum Viable Product (MVP), aktuell in Gablers Wirtschaftslexikon Online veröffentlicht Innerhalb des UX Design...


Klaus Kuenen
23. Dez. 20183 Min. Lesezeit
Persona: eine Definition
Definition zur Persona, aktuell in Gablers Wirtschaftslexikon Online veröffentlicht Innerhalb des UX Design (Abkürzung UX für User...