Suche


Klaus Kuenen
- 30. Mai 2017
- 1 Min.
Buch: Disruptive Innovationen aus designwissenschaftlicher Perspektive
Meine Promotionsschrift als Buch gerade veröffentlicht und bei Amazon als Buch oder Kindle zu bestellen. Wie aber wirken Innovationen, insbesondere disruptive Innovationen auf der unternehmenskulturellen Ebene? Was sind Möglichkeiten und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung und welche Rolle spielen in diesem vielschichtigen Prozess die Werte?
Und schließlich: wie schaffen wir schon in der Ausbildung die Voraussetzungen für ein Umfeld, in dem sich Innovationen und


Klaus Kuenen
- 22. Mai 2017
- 7 Min.
Disruptive Innovationen aus designwissenschaftlicher Perspektive
Die Präsentation und Verteidigung meiner Promotionsschrift an der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Ein Projekt zur Untersuchung der Rolle des Designs bei Disruptiven Innovationen, um aus der designwissenschaftlichen Perspektive zu einem umfassenderen Verständnis dieses Innovationstypus zu kommen. Mit „Design“ ist hier nicht die Gestaltung, sondern der Designprozess gemeint, also die Ebene der Bedeutungsgebung und Bedeutungsveränderung. Beide Aspekte sind wesentliche Vora

Klaus Kuenen
- 28. Dez. 2015
- 1 Min.
Design Thinking Workshops an der HMKW
Design Thinking Workshops für Studierende an der Hochschule Medien Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln. Im Dezember habe ich noch zwei Design Thinking Workshops ab der HMKW veranstaltet. Im Rahmen des Studiengangs „Entrepreneurship“ wollte Prof. Dr. Hartmut Merl damit anschaulich machen, wie mit dieser Methodik kreative Ideenfindung und Validierung möglich ist. Und zwar noch vor der Festlegung auf eine Service-oder Produktidee und damit erheblich Ressourcen sparender


Klaus Kuenen
- 31. Juli 2014
- 1 Min.
Vorlesung Deutsche Pop Akademie, Köln
Eine Vorlesung aus dem Stand…So etwas geht auch nur im Sabbatical: Anruf: „…hast Du heute Lust eine Abend Vorlesung an der Deutschen Pop Akademie in Köln zu geben? Irgendwas mit Monetarisierung im Online Marketing, Tracking, Reporting und so…?“ Vielleicht hast du ja nebenbei auch noch eine Idee, wie unsere angehenden Künstler und Produzenten ihr Geschäft Online monetarisieren können…?“ Vorlesung? Klar – und nebenbei mal eine ganz anderes Auditorium. Sehr spannend, sehr intera