13. Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung
- Klaus Kuenen
- 1. Juni 2015
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Feb. 2022
Am 28.-29.Mai 2015 fand in Saarbrücken an der Hochschule der Bildenden Künste Saar das 13. Kolloquium “Design promoviert” statt. Wie immer in Zusammenarbeit mit der Themengruppe „Design Promoviert“ der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung und dem Design Research Network. Das Kolloquium ist eine Veranstaltung für junge Designforschende, um ihre Arbeiten vorzustellen und diskutieren zu lassen. Es bietet Promovierenden im Design eine Gelegenheit, ihr Forschungsthema unter Gleichgesinnten zur Diskussion zu stellen. Erfahrene Designforscher waren eingeladen, uns mit hilfreichen Kommentaren zur Seite zu stehen. Vorträge zu erfolgreich abgeschlossenen Promotionen im Designbereich rundeten die Veranstaltung ab.
Zahlreiche, spannende Arbeiten zum Thema wurden präsentiert und diskutiert, u.a.:
Prof.Dr. Oliver Ruf, Hochschule Furtwangen, mit einem Plädoyer für Promotionsvorhaben in Designtheorie.
Helga Aichmaier, Wien, spricht über Methode als Werkzeug
Holger Klapperich, Folkwang Essen, über Alltagsautomatisierung aus Sicht des UX Designs

Comments